April
April April, da mach ich was ich will
Gartenkalender | Jan. | Feb. | März | April | Mai | Juni | Juli | Aug. | Sept. | Okt. | Nov. | Dez. |
Finde im Gartenmönch-Gartenkalender wertvolle Tips und Anregungen für deine Gartengestaltung.
April ist der Höhepunkt des Frühlings und im Garten gibt es viel zu tun. Aber sei dir des wechselhaften Wetters bewusst und prüfe die Wettervorhersage. Kalte Nächte, Frost und allgemein niedrige Temperaturen sind jederzeit möglich. Das kann sich nachteilig auf junges, neues Wachstum, Beetpflanzen und junge Gemüsepflanzen auswirken. An den Osterfeiertagen kann durchaus noch Schnee fallen, und natürlich gibt es immer die Möglichkeit von Aprilschauern, oder sogar heftigen Regenfällen!
• Nimm dir die Zeit um deinen Garten zu genießen. Es soll ein entspannendes Hobby sein! Genieße die ersten warmen Tage und Abende auf der Terrasse.
Aussaat und Pflanzung
• Für Freilandaussaat der meisten Sommerblumen und aller Gemüsearten ist jetzt der richtige Zeitpunkt.
- Ausnahme von Bohnen, Gurken, Kürbisarten und Melonen.
• Folgesaaten von Salat und Radieschen.
• Mache regelmäßige, aufeinanderfolgende Aussaaten von schnell reifendem Gemüse.
• Tomaten, Paprika, Chili, Gurken und Auberginen weiterhin im Zimmergewächshaus vorziehen.
• Auspflanzung von Kohl und Salat aus dem Frühbeet.
- Wichtig: Sorgfältiges Abhärten der Jungpflanzen vor dem Auspflanzen und Bereithalten von Vliesmaterial für eventuelle Nachtfröste.
• Ab Mitte April Aussaat von Gurken und Kürbissen ins Frühbeet, sobald darin wieder Platz ist.
• Tomaten-, Paprika-, Chili-, Gurken- und Auberginenpflanzen, die im Zimmergewächshaus vorgezogen wurden, in einen Topf pflanzen.
• Ab Mitte April ist Spargelpflanzung möglich.
• Neuansaat von Rasen bei günstigen Witterungsbedingungen. Die Erde sollte gut erwärmt sein.
• Es ist weiterhin beste Pflanzzeit für neue Sträucher und Stauden.
• Kaufe sommerblühende Zwiebeln wie Begonien, Dahlien, Gladiolen und Lilien, wenn Du es noch nicht getan hast.
• Halte Schneidwerkzeuge scharf, damit sie effizient arbeiten.
Pflegearbeiten
• Gießen, Lüften und Schattieren des Frühbeets und Gewächshauses.
• Entfernen des letzten Winterschutzes.
• Hacken, Jäten und Düngen der Staudenbeete und des Steingartens, Gießen (bei Bedarf) und Pflege der Gemüsebeete.
• Ausschneiden abgeblühter Zwiebelblüten, deren Laub man nicht entfernen, sondern absterben lassen sollte.
• Mulchen der Erdbeerbeete. • Wässern der Obstbäume in Trockenzeiten und Düngung. Beenden der Kernobstveredelung.
• Aufwerfen der Spargeldämme.
• Die Balkonpflanzen werden leicht gestutzt und gedüngt.
• Mulche den Boden um Bäume und Sträucher.
• Binde die Triebe der Kletterpflanzen weiterhin mit einem Bindeband oder Draht an Pflanzenstützen an.
• Fülle den Kompostbehälter mit Gartenabfällen, um Ihren eigenen Mulch zu produzieren.
• Nehme aus mehrjährigen Pflanzen wie Rittersporn und Lupine Stammstecklinge.
• Füttere den Rasen und alle deine Gartenpflanzen mit einem Pflanzenfutter, besonders wenn du es letzten Monat nicht getan hast.
• Fange an, Teiche mit neuen Pflanzen zu füllen, einschließlich sauerstoffhaltiger Pflanzen.
• Überprüfe, ob Teichpumpen und Filter funktionieren. Reinige und ersetzen sie gegebenenfalls.
• Suche nach übermäßigem Algen- und Unkrautwachstum und entfernen es gegebenenfalls.
• Rasen regelmäßig mähen, mindestens einmal pro Woche.
• Schneide die Rasenkanten nach jedem Mähen ab, damit sie frisch und ordentlich aussehen.
• Entferne Unkräuter und Moos, die auf dem Rasen wachsen.
• Repariere beschädigte und blanke Stellen im Rasen mit frischem Grassamen.
• Entferne regelmäßig Unkraut, um zu verhindern, dass es sich festsetzen und zum Problem werden kann.
• Kontrolliere die Pflanzen regelmäßig auf Schädlinge und Krankheiten.
• Schütze anfällige Pflanzen vor Schnecken.
• Entferne den Schmutz von den Grabwerkzeugen und reinige sie, bevor sie wieder in den Schuppen kommen.
Naturschutz
• Baue Pflanzen an, die für Schmetterlinge, Bienen und andere gartenfreundliche Insekten von Vorteil sind.
• Füttere weiterhin deine Gartenvögel, sie brauchen viel Energie, um ihre Jungen zu füttern.
Kaufe die schönsten Gehölze und Stauden günstig online beim Gartenmönch
Anwuchsgarantie ✔ Blühgarantie ✔ Frischegarantie ✔ Gärtnerqualität ✔ Sichere Verpackung ✔