Dezember

Die Arbeit ruht, es ist so weit....

Gartenkalender Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez.

 
 

Finde im Gartenmönch-Gartenkalender wertvolle Tips und Anregungen für deine Gartengestaltung.

Der Dezember ist wohl derjenige Monat, in dem man am wenigsten an den Garten denkt. Auch wenn es sehr kalt und frostig sein kann, selbst bei Schneeregen und Schneeschauern, gibt es nichts Schöneres, als den Winter-Blues zu vertreiben, indem du in den Garten gehst. Du wirst vielleicht nicht glauben das du viel tun kannst, aber alles was du jetzt tust, wird dazu beitragen, einen tollen Start ins neue Gartenjahr zu haben. Auch im Winter kann der Garten Schmuck für das Haus liefern. Tannenzweige und -zapfen für den Weihnachtsschmuck und nach dem Barbaratag, dem 04.12., auch Zweige von frühblühenden Gehölzen. Kornelkirsche, Forsythie und später Kirsche bieten sich zum Antreiben in der Vase an.

Aussaat und Pflanzung

• Pflanze winterharte Bäume, Sträucher, Rosen, Kletterpflanzen und Stauden, sofern der Boden nicht fest oder nass gefroren ist.
• Für die Frühjahrspflanzung können bei aufgetautem Boden jetzt bereits Baumgruben ausgehoben werden.
• Vermehrung von Akanthus, Anemonenhybride, Eryngium, orientalischem Mohn und Verbascum aus Wurzelstecklingen.

Pflegearbeiten

• Beginn des Winterschnitts an Gehölzen und Beerenobst.
• Rote, weiße und schwarze Johannisbeeren, Stachelbeeren und Weinreben beschneiden.
• Schneide die Zweige von Nadelbäumen und anderen immergrünen Pflanzen ab. Starker Schneefall kann die Äste beschädigen.
• Wenn nötig, Rückschnitt bei Apfel- und Birnenbäumen.
• In Kübel gepflanzte kleine Laubbäume, Sträucher und Kletterpflanzen, an einen sicheren und windgeschützten Ort stellen.
• Stelle sicher, dass Erde in Pflanzkübeln, nicht austrocknet und wässern Sie gegebenenfalls.
• Wässern der immergrünen Gehölze an frostfreien Tagen.
• Abschütteln von Schnee nach starken Schneefällen.
• Eingerollte Blätter bei Rhododendren stellen einen natürlichen Verdunstungsschutz dar und sind kein Grund zur Beunruhigung.
• Gehölze in Balkonkästen oder Kübeln brauchen besonderen Frostschutz und müssen an frostfreien Tagen gegossen werden.
• Kontrolle der eingelagerten Obst- und Gemüsevorräte und der Knollen und Zwiebeln.
• Zimmerpflanzen brauchen jetzt eine besonders sorgfältige Pflege.
  - In beheizten Räumen müssen sie ausreichend gegossen und wenn möglich, auch besprüht werden.
• Im Haus überwinternde Kübelpflanzen stellt man kühl und hell und gießt sie nur sparsam.
  - Sie können jetzt leicht von Schädlingen befallen werden (Schildläuse an Oleander und Dracaena-Arten).
• Das Gewächshaus, wird aufgeräumt und für frühe Aussaaten vorbereitet.
• Reinige alte Töpfe und Aussaatschalen, damit sie im Frühjahr zur Aussaat bereit sind.
• Stelle Pläne auf, welche Blumen du nächstes Jahr haben möchtest und bestelle die Samen rechtzeitig, um im Frühling direkt loszulegen.
• Erstelle Pläne für den Gemüsegarten des nächsten Jahres und bestelle Saatgut und anderes Pflanzenmaterial.
• Pflege weiterhin deine Beete und entferne absterbende Blätter und verblasste Blütenstiele.
• Schwere Lehmböden nicht betreten, wenn sie nass oder gefroren sind, da du die Bodenstruktur beschädigen könntest.
• Rasenflächen im gefrorenen Zustand nicht betreten, da du das Gras beschädigen könntest.
• Schütze überwinternde Kohlsorten mit einem Netz, um Vögel, insbesondere Tauben, fernzuhalten.
• Teichfilter und Pumpen reinigen.
• Reinige Terrassenbeläge und Terrassenplatten - dies verringert die Gefahr auszurutschen.
• Behandele Zäune und andere Holzkonstruktionen mit einem Holzschutzmittel.
• Lager deinen Rasenmäher nach einer Inspektion ein damit er im Frühjahr ohne Probleme anspringt.
• Reparatur und Pflege aller Gartengeräte.

Naturschutz

• Füttere Wildvögel weiter mit energiereichem Vogelfutter, um ihnen den Winter zu erleichtern.
• Stelle sicher, dass Vogelbäder und andere Wasserquellen für Wildvögel nicht zugefroren sind.

Bequem online bestellen, Qualitäts-Gewächshäuser versandkostenfrei im Gartenmönch-Onlineshop

Premiumqualität zahlreiche Varianten verschiedene Größen und Materialien

Zuletzt angesehen
script src="https://www.paypal.com/sdk/js?client-id=AYUlnwTYC5llTjk86bX6aH8X1fEHdwAD9K0ScEry0Jv0bvzRnIRe7rJ7DdTXAV6QnzQufgPX3LddrOnz¤cy=EUR&components=messages" data-namespace="PayPalSDK">