Die Gartenmönche

Vor hunderten von Jahren war es das Privileg der Klöster für ihren eigenen Lebensunterhalt zu sorgen. Deswegen pflegen Mönche seit jeher die uralte Tradition der Gartenkunst. Anders als damals steht es ihnen heute frei, ihr Wissen an ihre Mitmenschen weiterzugeben.

Dies ist die Geschichte der Gartenmönche. Eine Geschichte über fünf Brüder im Geiste, die eine gemeinsame Passion verbindet - der perfekte Garten. Die Menschen wurden im Garten Eden geboren und die Mönche möchten dich mit ihrer Arbeit an das Paradies auf Erden erinnern, sodass du die Vielfalt und Großzügigkeit der Natur auf eine neue Art wahrzunehmen und zu schätzen lernst.

Für diese Mission bereisen die Mönche das ganze Land und tragen die Früchte ihrer Bemühungen in die Welt, wobei sie ihren Wissensschatz rund um Gartenbau und -technik ständig erweitern und auch immer bereit sind, zu teilen. Dafür erhalten sie von einem Netzwerk aus Züchtern, Spezialisten und Logistikern tatkräftige Unterstützung, damit sich auch das kleinste Dorf an der Schönheit eines professionell durchgeplanten Gartens erfreuen darf.

Die fünf Brüder Josef, Georg, Theo, Helge und Harrie sind auf ihrem jeweiligen Fachgebiet Experte, von der Organisation über die Technik bis hin zum Saatgut und zur Dekoration.

Chef Mönch Josef

Der pragmatische Josef ist dank seiner Weisheit und Erfahrung rund um Gartentradition und Nutzpflanzen die Leitfigur unter den Mönchen. Seine Integrität und sein Qualitätsbewusstsein sind unübertroffen, wodurch seinem geschulten Auge keine Ungereimtheit entgeht. So stellt Josef nicht nur sicher, dass die Gartenmönche miteinander harmonieren, sondern auch, dass nur qualitativ hochwertigste Ware das Lager verlässt.

Technik Mönch Georg

Mit seinem enormen Technikverständnis versteht es Georg, Tradition mit moderner Technologie zu vereinen. Seine Kenntnisse reichen von der einfachen Heckenschere bis hin zum ausgeklügelten Bewässerungssystem. Darüber hinaus nutzt Georg sein handwerkliches Geschick für die Konstruktion von Vogelhäusern und Nistkästen. Oft findet man ihn im Labor, wo er sämtliche Pflanz- und Saatproben entsprechend dem Qualitätsversprechen prüft.

Veggie Mönch Helge

Helge lebt mit sich selbst und der Natur im Einklang. Seine gelassene Art wirkt beruhigend auf das Temperament seiner Brüder, wodurch er stets der erste Ansprechpartner bei persönlichen Problemen ist. Als Ältester unter den Mönchen greift er auf einen enormen Wissensschatz über die saisonalen Eigenheiten der jeweiligen Pflanzen zurück. So erzeugt er ausschließlich gesunde BIO-Kost aus kontrolliertem Anbau, wobei er immer den höchstmöglichen Ertrag bei bestmöglicher Qualität erzielt.

Pflanzenmönch Theo

Ausdruck und Individualität zeichnen den exzentrischen Theo aus. Sein unbestechlicher Sinn für Ästhetik verleiht ihm ein feines Gespür für Form und Arrangement, was sich in seinen wunderschönen Zierpflanzen zeigt. Neben der optischen Schönheit des Gartens widmet Theo auch Nützlingen wie etwa Bienen und Schmetterlingen seine Aufmerksamkeit. Er zieht sie geradezu magisch an, da sie in Theos Gärten immer ein sicheres Zuhause finden.

Dekomönch Harrie

Harrie ist als jüngster Mönch das Nesthäkchen unter seinen Brüdern, was wahrscheinlich der Grund für sein zartes, schüchternes Gemüt ist. Ähnlich wie Theo ist auch Harrie kreativ veranlagt - sein großes Steckenpferd ist nämlich die Gartendekoration. Von kunstvoll gestalteten Pflanzgefäßen über wohlgeformte Statuetten bis hin zu hochwertig verarbeiteten Gartenmöbeln gibt es wohl wenige Dekorationselemente, die dem Nachwuchsmönch fremd sind.

Zuletzt angesehen
script src="https://www.paypal.com/sdk/js?client-id=AYUlnwTYC5llTjk86bX6aH8X1fEHdwAD9K0ScEry0Jv0bvzRnIRe7rJ7DdTXAV6QnzQufgPX3LddrOnz¤cy=EUR&components=messages" data-namespace="PayPalSDK">