Indem du eine Pflanze stützt, hilfst du ihr beim Wachsen. Die Unterstützung oder Stärkung von Pflanzen kann auf unterschiedliche Weise erfolgen. Wir erklären, wie das gemacht werden kann.
Mit Pflanzgut meinen wir Pflanzkartoffeln, Steckzwiebel, Schalotten und Pflanzknoblauch. Dieses unverzichtbare Gemüse und Gewürze lassen sich leicht selbst anbauen. Kaufe das Pflanzgut rechtzeitig!
Mit einem Gewächshaus kannst du die Gartensaison verlängern und exotische Sorten anbauen, die in unserem Klima auf freiem Boden nicht so gut abschneiden würden. Um dies erfolgreich zu tun, muss das richtige Klima im Gewächshaus sichergestellt werden. So geht man vor.
Vögel sind im Garten willkommene Gäste. Man braucht keinen Biogarten, um Vögel und Tiere anzulocken. Attraktive Blütenpflanzen und heimische Wildsträucher können ein Zuhause für Vögel und Nützlinge schaffen.
Wir erklären dir, wie du deinen Garten für Vögel und Insekten so attraktiv wie möglich gestalten und wie du ihnen im Winter helfen kannst.
Wir erklären dir, wie du deinen Garten für Vögel und Insekten so attraktiv wie möglich gestalten und wie du ihnen im Winter helfen kannst.
Ob Heidelbeeren, Himbeeren, Johannisbeeren oder Stachelbeeren, die leckeren Beerenfrüchte sind sehr beliebt bei vielen unserer Gartenfreunde. Wenn man eine gute Ernte haben möchte, sollte man die Beerensträucher regelmäßig pflegen und schneiden. Im Herbst ist der beste Zeitpunkt zum Pflanzen, da die Pflanzen sich bis zum nächsten Frühling gut eingewurzelt haben. Wenn kein Frost herrscht kann man Pflanzen im Topf, auch über das Jahr hinweg auspflanzen.
Egal, ob du Gemüse anbauen oder wunderschön blühende Zwiebeln wie Tulpen oder Narzissen genießen möchtest, du kannst auch mit Töpfen und Behältern nach Herzenslust im Garten arbeiten. Wir erklären dir, wie man Töpfe bepflanzt und worauf du achten musst.
Nicht alle Pflanzenkombinationen funktionieren gleich gut. Um sicherzustellen, dass du bei der Organisation deines Gemüsegartens die richtigen Entscheidungen triffst, helfen wir dir beim Kombinationsanbau.
Wilde Blumen sind eine schöne und wertvolle Ergänzung für Ihren Garten. Wir geben dir Tipps, wie du deinen Garten in eine Blumenwiese verwandeln kannst.
Wie (Obst-) Bäume und Sträucher profitieren auch Holzkräuter vom Beschneiden. Wir erklären, wie und wann du dies tun kannst.
Wenn eine Pflanze noch nicht auf eigenen Füßen stehen kann, kannst du der Pflanze helfen, indem du sie unterstützt. Dies kann auf verschiedene Arten erfolgen. Wir zeigen, wie es weitergeht.
Was ist ein ökologischer Garten?
In einem ökologischen Garten werden Umwelt und Nachhaltigkeit so weit wie möglich berücksichtigt. Du kannst an Pflanzen und Düngung denken, aber auch an gepflasterte Gartenwege und Gartenmöbel. Grundsätzlich streben unsere Gartenfreunde eine ökologische Gartengestaltung an, die so nachhaltig und natürlich wie möglich ist.
In einem ökologischen Garten werden Umwelt und Nachhaltigkeit so weit wie möglich berücksichtigt. Du kannst an Pflanzen und Düngung denken, aber auch an gepflasterte Gartenwege und Gartenmöbel. Grundsätzlich streben unsere Gartenfreunde eine ökologische Gartengestaltung an, die so nachhaltig und natürlich wie möglich ist.
Handliche Hilfsmittel für den Garten
Es gibt viele nützliche Werkzeuge, die das Arbeiten im Garten etwas erleichtern. Wir zeigen dir, wie du mit diesen Hilfsmitteln einfacher im Garten arbeiten kannst.
Es gibt viele nützliche Werkzeuge, die das Arbeiten im Garten etwas erleichtern. Wir zeigen dir, wie du mit diesen Hilfsmitteln einfacher im Garten arbeiten kannst.