Hochbeete
Mit einem Gewächshaus mit Hochbeet schonst du deinen Rücken
Anlegen und Gemüse pflanzen
Gartenarbeit könnte so schön und erholsam sein, wenn nur das ständige Bücken nicht wäre. Eine gute und rückengesunde Alternative zum herkömmlichen Gewächshaus dazu ist ein Gewächshaus mit Hochbeet. Mit einem Hochbeet legst du ein kleines Beet auf dem Balkon, Terrasse oder Garten nach deinen Vorstellungen an.
Egal ob für frisches Gemüse, Salat oder Kräuter, Hochbeete sind eine gute Option. Durch die frühere Erderwärmung entsteht ein deutlicher Erntevorsprung gegenüber konventionellen Beeten. Es eignet sich besonders gut für Kräuter und Gemüse und du kannst bequem im Stehen (ohne Rückenschmerzen) arbeiten. Die angenehme Arbeitshöhe vermeidet lästiges Bücken und schont den Rücken. Das kommt nicht nur älteren Gartenfreunden zugute!
Die Symbiose aus den zwei Komponenten Gewächshaus und Hochbeet birgt viele Vorteile – sowohl für Menschen als auch für Pflanzen, denn die Aufzucht von Stecklingen und Sämlingen gelingt in dieser geschützten Atmosphäre besonders gut. Und das Gärtnern an einem Hochbeet macht gleich viel mehr Spaß, da es nicht bodennah stattfindet, sondern in bequemer Stehhöhe, die den Rücken entlastet. Zusammenfassend findest du nachfolgend all die positiven Faktoren, welche die Kombi aus Gewächshaus und Hochbeet auszeichnen:
✔ rückenschonend
✔ hoher Ernteertrag
✔ wetterunabhängig
✔ hohe Stabilität
✔ langlebig
✔ keine Schnecken
✔ wenig Unkraut
✔ perfekte Wachstumsbedingungen
Ein Gewächshaus mit Hochbeet richtig füllen und schichten
Du brauchst nicht das gesamte Hochbeet mit Garten- oder Blumenerde zu befüllen. Im unteren Bereich verwendest du Schnittabfall von Sträuchern oder Bäumen, die mittlere Schicht befüllst du mit Kompost oder Grünschnitt. Für die obere Schicht nimmst du Blumen- oder Gartenerde. Du kannst davon ausgehen, dass eine Hochbeetbefüllung etwa fünf bis sieben Jahre hält.
Auch deine Kräuter werden es dir danken. Im Gewächshaus mit Hochbeet sind sie sicherer vor dem fiesen Ungeziefer. Schnecken haben keinen Zutritt und kommen gar nicht erst an die Pflanzen heran. Oben bekommen deine Kräuter dazu mehr Sonne und Nährstoffe, denn du kannst auch die Füllung selbst zusammenzustellen. Verwöhne deine Pflanzen außer mit der herkömmlichen Blumenerde noch mit etwas Kompost und Grasschnitt. So haben deine Kräuter beste Wachstumsbedingungen.
Bitte beachten Sie auch unsere aktuellen Liefer- und Versandinformationen Liefer- und Versandinformationen in Zeiten des Coronavirus.
Beim Gartenmönch findest du eine Vielzahl an Gewächshäusern mit Hochbeeten aus verschiedenen Materialien führender Markenhersteller. Egal für welches Hochbeet du dich entscheidest, kaufe deinen kleinen Naschgarten ganz bequem online.
Entdecke online das richtige Hochbeet und bestelle günstig, versandkostenfrei im Gartenmönch-Onlineshop
✔ Premiumqualität ✔ zahlreiche Varianten ✔ verschiedene Größen und Materialien