Der Säulenapfel ist platzsparend und sehr gut für unsere Kleingärten geeignet. Auch in unseren heimischen Grünanlage wird Säulenobst immer beliebter. Insbesondere Hobbygärtner, die nur wenig Platz für die Kultivierung von Obstbäumen haben, können das Säulenobst auf einfache Art und Weise anpflanzen.
Der Säulenapfel
- Säulenäpfel sind klassische Apfelbäume, die (aufgrund ihrer Züchtung) in Form einer Säule wachsen
- Säulenäpfel können eine Gesamthöhe von bis zu drei Metern erreichen
- Der durchschnittliche Durchmesser beträgt maximal sechzig Zentimeter
- Früchte bilden sich nicht an Zweigen, sondern direkt am Stamm
- Der Baum bildet aber auch Zweige aus, die sich manchmal verselbstständigen
Standort
Säulenäpfel gedeihen besonders gut, wenn sie einen optimaler Standort haben. Um einen guten Ertrag zu erzielen ist es wichtig, einen möglichst sonnigen oder halbschattigen Platz zu wählen. Wenn der Säulenapfel nur mäßig beschienen wird, bilden sich nur wenige Blüten aus und die Ernte ist weniger gut. Damit die Äpfel möglichst viel Aroma entfalten sollte während der Reifezeit eine ausreichende Sonneneinstrahlung erfolgen.
Die Kultivierung gelingt im Freibeet sowohl als Einzelpflanze als auch in einer Gruppe zur Obstheckenbepflanzung. Auf dem Balkon oder der Terrasse können sonnige Standorte in Frage kommen wenn der Säulenapfel in einen Kübel gepflanzt wird.
Entdecke Säulenäpfel günstig im Gartenmönch-Onlineshop
Anwuchsgarantie ✔ Frischegarantie ✔ Gärtnerqualität ✔ direkt aus der Baumschule ✔
Der Säulenapfel ist platzsparend und sehr gut für unsere Kleingärten geeignet. Auch in unseren heimischen Grünanlage wird Säulenobst immer beliebter. Insbesondere Hobbygärtner, die nur wenig Platz...
mehr erfahren » Fenster schließen Säulenäpfel
Der Säulenapfel ist platzsparend und sehr gut für unsere Kleingärten geeignet. Auch in unseren heimischen Grünanlage wird Säulenobst immer beliebter. Insbesondere Hobbygärtner, die nur wenig Platz für die Kultivierung von Obstbäumen haben, können das Säulenobst auf einfache Art und Weise anpflanzen.
Der Säulenapfel
- Säulenäpfel sind klassische Apfelbäume, die (aufgrund ihrer Züchtung) in Form einer Säule wachsen
- Säulenäpfel können eine Gesamthöhe von bis zu drei Metern erreichen
- Der durchschnittliche Durchmesser beträgt maximal sechzig Zentimeter
- Früchte bilden sich nicht an Zweigen, sondern direkt am Stamm
- Der Baum bildet aber auch Zweige aus, die sich manchmal verselbstständigen
Standort
Säulenäpfel gedeihen besonders gut, wenn sie einen optimaler Standort haben. Um einen guten Ertrag zu erzielen ist es wichtig, einen möglichst sonnigen oder halbschattigen Platz zu wählen. Wenn der Säulenapfel nur mäßig beschienen wird, bilden sich nur wenige Blüten aus und die Ernte ist weniger gut. Damit die Äpfel möglichst viel Aroma entfalten sollte während der Reifezeit eine ausreichende Sonneneinstrahlung erfolgen.
Die Kultivierung gelingt im Freibeet sowohl als Einzelpflanze als auch in einer Gruppe zur Obstheckenbepflanzung. Auf dem Balkon oder der Terrasse können sonnige Standorte in Frage kommen wenn der Säulenapfel in einen Kübel gepflanzt wird.
Entdecke Säulenäpfel günstig im Gartenmönch-Onlineshop
Anwuchsgarantie ✔ Frischegarantie ✔ Gärtnerqualität ✔ direkt aus der Baumschule ✔