Bohnen ein für uns wichtiger Eiweißlieferant
Grüne Bohnen, weiße Bohnen, dicke Bohnen, Brechbohnen oder Kidneybohnen – kaum ein anderes Gemüse tritt in so vielfältigen Formen auf wie die Bohne. Bohnen sind für uns ein wichtiger Eiweißlieferant – weiße Bohnen besitzen sogar mehr Proteine als Fleisch und sind daher auch für Vegetarier eine gute Eiweißquelle. Reife, trockene Bohnen sind ein viel genutztes Grundnahrungsmittel, das sich leicht und lange lagern lässt. Die vergleichsweise billigen Bohnen decken als Grundnahrungsmittel in vielen Ländern einen Großteil der Eiweißversorgung der ärmeren Bevölkerungsschichten. Bohnen, ob weiße Bohnen, dicke Bohnen oder Stangenbohnen zieht man am besten aus Bohnensamen im eigenen Garten.
Gesunde Inhaltsstoffe von Bohnen
Der gesundheitliche Nutzen von Bohnen besteht darüber hinaus in ihren vielen Mineralstoffen, denn sie enthalten unter anderem: Magnesium, Kalium, Kalzium, Eisen, Phosphor und Mangan. Hinzu kommen zahlreiche Vitamine wie Vitamin A, C und E, Beta-Carotin sowie verschiedene Vitamine der B-Gruppe. Bohnen geben die Kohlenhydrate nur langsam in die Blutbahn ab und halten so den Blutzuckerspiegel konstant. Dadurch machen sie lange satt und eignen sich für Diabetiker. Sie enthalten auch lösliche Fasern, die beim Ausscheiden Cholesterin binden und so den Cholesterinspiegel senken.
Bei der Zubereitung sollte man folgendes beachten
Ob als Bohnengemüse, Salat oder als Beilage für Fleisch und Fisch, die vielfältige Zubereitungsmöglichkeit, spricht für diese Hülsenfrucht. Ob Bohnen im Speckmantel, als Eintopf, Chili con Carne, Bohnensuppe und Schnippelbohnen die mögliche Verwendungsform ist groß.
Man kann Bohnen sowohl frisch zubereiten, als auch gut einfrieren. Im rohen Zustand dürfen sie in keinem Fall verzehrt werden, da sie einen giftigen Stoff enthalten. Dieser Stoff, Glycosid Phasin, zählt zur Gruppe der Lektine und zersetzt sich erst nach 15-minütigem Erhitzen oder Kochen. Deshalb solltest du auch das Wasser, in dem du die Bohnen blanchiert hast, immer wegschütten. Bei Bohnen aus der Dose genügt es, diese vorher abzuspülen, denn sie sind bereits gekocht.
Entdecke Bohnensamen online beim Gartenmönch.
Qualitätsgarantie ✔ Keimgarantie ✔ Frischegarantie ✔
Bohnen ein für uns wichtiger Eiweißlieferant Grüne Bohnen, weiße Bohnen, dicke Bohnen, Brechbohnen oder Kidneybohnen – kaum ein anderes Gemüse tritt in so vielfältigen Formen auf wie die...
mehr erfahren » Fenster schließen Bohnensamen
Bohnen ein für uns wichtiger Eiweißlieferant
Grüne Bohnen, weiße Bohnen, dicke Bohnen, Brechbohnen oder Kidneybohnen – kaum ein anderes Gemüse tritt in so vielfältigen Formen auf wie die Bohne. Bohnen sind für uns ein wichtiger Eiweißlieferant – weiße Bohnen besitzen sogar mehr Proteine als Fleisch und sind daher auch für Vegetarier eine gute Eiweißquelle. Reife, trockene Bohnen sind ein viel genutztes Grundnahrungsmittel, das sich leicht und lange lagern lässt. Die vergleichsweise billigen Bohnen decken als Grundnahrungsmittel in vielen Ländern einen Großteil der Eiweißversorgung der ärmeren Bevölkerungsschichten. Bohnen, ob weiße Bohnen, dicke Bohnen oder Stangenbohnen zieht man am besten aus Bohnensamen im eigenen Garten.
Gesunde Inhaltsstoffe von Bohnen
Der gesundheitliche Nutzen von Bohnen besteht darüber hinaus in ihren vielen Mineralstoffen, denn sie enthalten unter anderem: Magnesium, Kalium, Kalzium, Eisen, Phosphor und Mangan. Hinzu kommen zahlreiche Vitamine wie Vitamin A, C und E, Beta-Carotin sowie verschiedene Vitamine der B-Gruppe. Bohnen geben die Kohlenhydrate nur langsam in die Blutbahn ab und halten so den Blutzuckerspiegel konstant. Dadurch machen sie lange satt und eignen sich für Diabetiker. Sie enthalten auch lösliche Fasern, die beim Ausscheiden Cholesterin binden und so den Cholesterinspiegel senken.
Bei der Zubereitung sollte man folgendes beachten
Ob als Bohnengemüse, Salat oder als Beilage für Fleisch und Fisch, die vielfältige Zubereitungsmöglichkeit, spricht für diese Hülsenfrucht. Ob Bohnen im Speckmantel, als Eintopf, Chili con Carne, Bohnensuppe und Schnippelbohnen die mögliche Verwendungsform ist groß.
Man kann Bohnen sowohl frisch zubereiten, als auch gut einfrieren. Im rohen Zustand dürfen sie in keinem Fall verzehrt werden, da sie einen giftigen Stoff enthalten. Dieser Stoff, Glycosid Phasin, zählt zur Gruppe der Lektine und zersetzt sich erst nach 15-minütigem Erhitzen oder Kochen. Deshalb solltest du auch das Wasser, in dem du die Bohnen blanchiert hast, immer wegschütten. Bei Bohnen aus der Dose genügt es, diese vorher abzuspülen, denn sie sind bereits gekocht.
Entdecke Bohnensamen online beim Gartenmönch.
Qualitätsgarantie ✔ Keimgarantie ✔ Frischegarantie ✔