Die Petersilie (Petroselinum crispum) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Petroselinum innerhalb der Familie der Doldenblütler (Apiaceae). Sie kommt wildwachsend besonders im Mittelmeerraum vor und gehört im gesamten Mittelmeerraum, je nach Sorte glatten oder krausen Blätter ihrer Zuchtformen, zu den am meisten verbreiteten Küchenkräutern. Die große Wurzel der Wurzelpetersilie dient als Bestandteil von Suppengrün. Die Petersilie ist eine zweijährige krautige Pflanze und besitzt eine Art rübenförmige Wurzel. Sie erreicht eine Wuchshöhen von dreißig bis neunzig Zentimetern.
Inhaltsstoffe
Blätter und Wurzeln besitzen die gleichen Inhaltsstoffe: Hauptbestandteile des ätherischen Öls sind Myristicin, Limonen und Menthatrien. In kleineren Mengen kommen auch weitere Mono- und Sesquiterpene vor. Petersilie enthält mit ca. 160 Milligramm auf 100 Gramm vergleichsweise (z. B. Zitrusfrüchte) viel Vitamin C. Als Heildroge werden die getrockneten und reifen Früchte verwendet. Das ätherische Öl der Petersilienfrüchte bewirkt eine kräftige Harnausscheidung.
In der Küche werden die Blätter der Petersilie als Gewürzkraut meist roh oder nur kurz erhitzt, da sie sonst ihr typisches Aroma verlieren. Siowohl als Blattpetersilie oder glatt geformten Blättern wird sie für viele Gerichte verwendet. Die Wurzelpetersilie wird meist als Bestandteil des Suppengrüns verwendet.
Entdecke Petersiliensamen günstig online beim Gartenmönch
Qualitätsgarantie ✔ Keimgarantie ✔ Frischegarantie ✔
Die Petersilie (Petroselinum crispum) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Petroselinum innerhalb der Familie der Doldenblütler (Apiaceae). Sie kommt wildwachsend besonders im Mittelmeerraum vor...
mehr erfahren » Fenster schließen Petersiliensamen
Die Petersilie (Petroselinum crispum) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Petroselinum innerhalb der Familie der Doldenblütler (Apiaceae). Sie kommt wildwachsend besonders im Mittelmeerraum vor und gehört im gesamten Mittelmeerraum, je nach Sorte glatten oder krausen Blätter ihrer Zuchtformen, zu den am meisten verbreiteten Küchenkräutern. Die große Wurzel der Wurzelpetersilie dient als Bestandteil von Suppengrün. Die Petersilie ist eine zweijährige krautige Pflanze und besitzt eine Art rübenförmige Wurzel. Sie erreicht eine Wuchshöhen von dreißig bis neunzig Zentimetern.
Inhaltsstoffe
Blätter und Wurzeln besitzen die gleichen Inhaltsstoffe: Hauptbestandteile des ätherischen Öls sind Myristicin, Limonen und Menthatrien. In kleineren Mengen kommen auch weitere Mono- und Sesquiterpene vor. Petersilie enthält mit ca. 160 Milligramm auf 100 Gramm vergleichsweise (z. B. Zitrusfrüchte) viel Vitamin C. Als Heildroge werden die getrockneten und reifen Früchte verwendet. Das ätherische Öl der Petersilienfrüchte bewirkt eine kräftige Harnausscheidung.
In der Küche werden die Blätter der Petersilie als Gewürzkraut meist roh oder nur kurz erhitzt, da sie sonst ihr typisches Aroma verlieren. Siowohl als Blattpetersilie oder glatt geformten Blättern wird sie für viele Gerichte verwendet. Die Wurzelpetersilie wird meist als Bestandteil des Suppengrüns verwendet.
Entdecke Petersiliensamen günstig online beim Gartenmönch
Qualitätsgarantie ✔ Keimgarantie ✔ Frischegarantie ✔