Microgreens
Das neue Superfood
Was sind Microgreens und wofür kann man sie nutzen?
Microgreens werden auch als Sprossen bezeichnet. Es sind Gemüsesorten und Kräuter, die in einem frühen Stadium geerntet und roh gegessen werden. Du erntest sie als Samen oder lässt sie weiterwachsen, um sie als junge Blätter zu ernten. Sprossen haben unter allen Nahrungsmitteln die höchste Konzentration an Nährstoffen pro Kalorie. Der Nährwert von Sprossen ist ein Vielfaches höher als der des ursprünglich nicht gekeimten Korns.
Micro Leaves: man erntet sowohl den Stamm als auch das Blatt in einem sehr jungen Stadium und isst sowohl die Keimblätter als auch den Stängel der Keime.
Baby Leaves: sind die Triebe mit Blättern. Diese wachsen etwas länger und man erntet die Sprossen und isst die jungen Blätter.
Mikroblätter: Zitronenbasilikum, Borretsch, Senfrüschen, Blutsauerampfer, Grünkohl, Rettich, Kresse, Tatsoi, Mizuna-RotBaby
Baby Blätter: Senf Red Rüschen, Grünkohl, Salat gemischt, Mangold gemischt, Tatsoi, Mizuna rot, Peashoots.
Du kannst Microgreens sowohl drinnen als auch draußen anbauen und brauchst wenig dafür:
- Eine Schüssel mit einer dünnen Schicht Erde oder eine Schicht nasser Baumwolle, Küchenrolle oder Watte,
- Die Samen über die Schicht streuen und sie mit einer dünnen Schicht Erde oder Baumwolle bedecken,
- Den Behälter dann an einen warmen, hellen Ort stellen, fertig.
Alles, was du tun musst, ist sicherzustellen, dass der Boden oder die Baumwolle feucht bleibt. Nach ein paar Tagen kannst du bereits die Samen keimen sehen und nach einer Woche die meisten Sorten ernten.
Mehr Informationen über Microgreens, wie man sie anbaut und isst findest du in unserem Gartenmönch BLOG
Entdecke Microgreens online beim Gartenmönch.
Qualitätsgarantie ✔ Keimgarantie ✔ Frischegarantie ✔